Page 25 - katalog_niemiecki_SP_2020
P. 25
Sprechendes Foto F Sprechendes Foto. Schau dir das Foto an. Ergänze die Lücken. I Landeskunde. Berlin heute. LandeskundeȂVHNFMD
SRĝZLÛFRQDFLHNDZ\P
Ȃ]DGDQLDUR]ZLMDMÇFH Schreib den vollständigen Text ins Heft. Realio- i kulturoznawstwo. Dzisiejszy Berlin. LQIRUPDFMRPGRW\F]ÇF\P
XPLHMÛWQRĝÉRSLVX NUDMµZQLHPLHFNRMÛ]\F]Q\FK
]GMÛÉLPDWHULDĄµZ Zdjęcie, które mówi. Obejrzyj zdjęcie i uzupełnij luki w tekście. Zapisz uzupełniony Úé
ͱͰǤ
ZL]XDOQ\FK tekst w zeszycie.
Ǥ
òͱͰǤ
Ǧòǡǡǡò
Ǥ
ȋ1Ȍ ǣ
éǡȋ2Ȍ
Ǥ ǤͱͰͰͲͰͰ
Ú
Ǥ
Wahrscheinlich feiern sie ein (3Ȍǡé
¡Ǥȋ4Ȍǡ
Ǥ
Das Essen (5Ȍ
Ǥȋ6Ȍǡ
Ǥ ȋ7Ȍ Das Schloss
ǡǤ
éȋ8ȌǤ Bellevue
Im Hintergrund sieht man (9ȌǤ
Im Schloss Bellevue
Das Wahrzeichen Berlins ȋɉǯǣȌ
Bundespräsident
ǡ Deutschlands seinen
Ǥǡ
Ǥ
ǡǤ
&]\ZLHV]ľHȐ"
G Mein Weblog. Kochrezept für mein Lieblingsessen. 'ĄXľV]HWHNVW\ .RUHODFMDREUD]WHNVWQDU-
Mój blog. Przepis na moją ulubioną potrawę. SR]ZDODMÇÉZLF]\É UDFMDZRSDUFLXRKLVWRU\MNÛ
0HLQ:HEORJ DAS BRANDENBURGER TOR F]\WDQLH]H REUD]NRZÇ]DGDQLDUHDOL]R-
ȂUR]ZLMDQLHVSUDZQRĝFL ǡ
Ï׿¦Ǥ ]UR]XPLHQLHP ZDQHZRSDUFLXRbNRORUWR
NUHDW\ZQHJRSLVDQLDQD DER REICHSTAG HOHPHQW\HGXNDFMLSROLVHQ
Zutaten: Zubereitung: Zuerst yyy Der Berliner Bär VRU\F]QHMRSW\PDOQHGOD
GDQ\WHPDWZIRUPLH waschen z schälen Dann yyy 72 zweiundsiebzig XF]QLµZG\VOHNW\F]Q\FK
EORJD yyy Gramm Mehl Ȁ yyy vermischen z ò Nachher yyy Er ist seit vielen Jahren das
yyy
Ȁ
¡
Ȁ yyy dazugeben z hacken Später yyy Weiter_deutsch_EXTRA-1_001-136-2019.indb 72 2GQRĝQLNLGRVHNFMLSpickzettelNWµUD
yyy Úơ Ȁ Úơ anbraten z kochen z braten Zum Schluss yyy ǤƤ SRGVXPRZXMHJUDPDW\NÛRGQRV]ÇFVLÛ
Zucker Ȁ yyy backen z ò
GRSUDNW\F]Q\FKSU]\NĄDGµZ
yyy Prise Salz Ȁ yyy ò z mit Salz und
Ǩ
ơ
z yyy ihn an vielen Stellen in der Stadt.
ͲͰͰͱ
H 30 Ú
ò
Aussprachetraining. Hör zu und sprich nach. Buddy Bären. Sie entwarfen vier
Trening wymowy. Wysłuchaj nagrania i powtórz usłyszane słowa.
verschiedene Bärenmodelle – ein
Ƿ Dzǡ
[j] [ż] [dż] ein auf den Beinen stehender DER BUDDY BÄR
Januar Journalist Jeans
joggen Job Ƿ¡Dzǡ
ja
ǷDz¡Ǥ
ͲͰͰͱ
Ǥͳ͵Ͱ¡
Ǥ¡
Ƥ¡
Ǥ
einundsiebzig 71 òͱǤͱͰͰ¡Ǥ
Weiter_deutsch_EXTRA-1_001-136-2019.indb 71 2020-01-17 13:40:26
0DWHULDĄ\GODQDXF]\FLHODGRVWÛSQH 2020-01-17 13:40:50
QDZZZDNDGHPLD3:1SO
ȏ SRGUÛF]QLNLQWHUDNW\ZQ\PXOWLERRN C1 Reisevorbereitungen. Übt zu zweit. J Grammatik ohne Panik
12:2ĜÈ
Przygotowania do podróży. Ćwiczcie w parach. Gramatyka bez paniki
ȏ UR]NĄDG\PDWHULDĄX
ȏ SODQ\Z\QLNRZH .ODURZQ\SRG]LDĄ Nimm den Reiseproviant mit! Zdania podrzędnie złożone ǤͱͲ
ȏ PZO QDMHGQRVWNL$- Ich habe den Reiseproviant mitgenommen.
ȏ SURJUDPQDXF]DQLD Ich interessiere mich für Filme, deshalb
ȏ WHVW\LNDUWNµZNL ZbNWµU\FK aufgeladen z vergessen z verabschiedet z eingepackt
ȏ VFHQDULXV]H]DMÛÉ ÉZLF]RQHVÇ gehe ich heute ins Kino.
ȏ WUDQVNU\SFMHWHNVWµZGRVĄXFKDQLD
ȏ N DUW\PRQLWRURZDQLDSRGVWDZ\ ZV]\VWNLH PACK EINEN REGENMANTEL EIN! Nimm Geld mit! Nimm etwas zum Lesen mit! Präsens – Czas teraźniejszy ǤͱͲͰ
VSUDZQRĝFL
SURJUDPRZHM Ich spiele Billard am Montag.
ȏ QDJUDQLDGRSRGUÛF]QLNµZ MÛ]\NRZH
Verabschiede dich von Oma! VERGISS DEN PASS NICHT! Vergiss die Fahrkarten nicht! Du bist in Frankfurt.
.RPSRQHQWGUXNRZDQ\ +LVWRU\MNL
REUD]NRZH Er hat keine Zeit. Wir warten auf den Zug.
ȏ 3U]HZRGQLNQDXF]\FLHODZNRORU]H ZIRUPLHNRPLNVµZ Er ist gut in Erdkunde.
]DZLHUDMÇF\VWURQ\]SRGUÛF]QLND ȂZQRZHMRGVĄRQLH LADE DEINEN AKKU AUF! Nimm den Zettel mit der Adresse deiner Jugendherberge mit! Wir dürfen den Pass nicht vergessen.
FHOHOHNFMLNOXF]HGR]DGDĆ]SRG- JUDȴF]QHM
UÛF]QLNDLbPDWHULDĄµZÉZLF]HQLRZ\FK Ihr müsst Medikamente einpacken.
WUDQVNU\SFMÛPDWHULDĄXDXGLRRUD]
SĄ\WÛ&']bQDJUDQLDPL12:2ĜÈ Vergiss deinen Fotoapparat nicht! Packe Medikamente ein! Sie sollen Reiseproviant mitnehmen.
C2 43 Przyimki z celownikiem ǤͱͲͷ
D Ein Telefongespräch. Hör zu und wähle die richtige Antwort. Ich fahre mit dem Zug.
Rozmowa telefoniczna. Wysłuchaj nagrania i wskaż poprawne odpowiedzi. Von welchem Bahnsteig fährt der Zug nach
1. Klaudia ist A. heute B. gestern C. vorgestern nach Hause gekommen. Duisburg ab?
2. Sie ist in A. Wien B. Bern C. Berlin gewesen.
3. Sie hat einen A. Tauchkurs B. Tanzkurs C. Sprachkurs gemacht. Fahrkarten zur Kontrolle!
4. Sie hatte Unterricht A. nur am Vormittag B. am Vormittag und am Nachmittag
Präteritum – Czas przeszły ǤͱͲͲ
C. nur am Nachmittag .
5. Sie hat A. nur die Oper B. nichts C. viel besichtigt . Ich spielte Billard am Montag.
Du warst in Frankfurt.
Er hatte keine Zeit.
Wir durften den Pass nicht vergessen.
Der Rucksack ist weg. Sieh dir die Bildergeschichte an und ordne Ihr musstet Medikamente einpacken.
den Bildern (A–D) die Sätze (1–4) zu.
Zaginął plecak. Obejrzyj historyjkę obrazkową i dopasuj do obrazków (A–D) zdania (1–4). Sie sollten Reiseproviant mitnehmen.
AB J1 Ergänze die Minidialoge mit der richtigen Präposition. Lies sie vor. 'RGDWNRZH
zadania
CD Uzupełnij zdania poprawnym przyimkiem. Przeczytaj je na głos.
OHNV\NDOQR
1. Der Zug kommt an und alle steigen ein. 1. Woher kommst du? JUDPDW\F]QH
2. Ihre Rucksäcke stehen auf dem Bahnsteig. Ich komme A. bei B. aus C. mit Polen. SRGVXPRZXMÇFH
3. Die Schüler machen eine Klassenfahrt. UR]G]LDĄ
4. Ralf stellt fest, dass sein Rucksack verschwunden ist. Er ist verzweifelt. 2. Gehst du A. von B. nach C. mit mir ins Kino?
Ja, gern.
hundertsieben 107
3. Wohin geht ihr A. zu B. nach C. mit der Schule?
A. Zum B. Vom C. Aus Training.
4. A. Seit B. Nach C. Zu wann lernst du Deutsch?
A. Seit B. Nach C. Mit zwei Jahren.
5. Wohin gehst du heute Nachmittag?
A. Bei B. Zu C. Von meinen Großeltern.
6. A. Aus B. Von C. Zu wem hast du das Smartphone bekommen?
A. Seit B. Nach C. Von meiner Mutter.
7. A. Zu B. Nach C. Bei wem hast du den Sonntag verbracht?
Ich war A. von B. bei C. seit meiner Oma.
8. A. Aus B. Seit C. Mit wem bist du Rad gefahren?
A. Mit B. Nach C. Aus meinen Freunden.
112 hundertzwölf
Weiter_deutsch_EXTRA-1_001-136-2019.indb 107 2020-01-17 13:44:15 Weiter_deutsch_EXTRA-1_001-136-2019.indb 112 2020-01-17 13:44:34
-Ú=<.1Ζ(0Ζ(&.Ζ.$7$/2*38%/Ζ.$&-Ζ6=.2ă$32'67$:2:$