Page 14 - Mach_Mit-3-pod_flipbook
P. 14

4 Lies den Klassenfahrt-Bericht. Schreib die vollständigen Sätze (1–3) in dein Heft.
     0RZECZYTAJSPRAWOZDANIEZWYCIECZKI:APISZWZESZYCIEUZUPEĒNIONEZDANIAp	

    Unsere Klasse hatte am 11. Oktober eine             3ÀDQ]HQDUWHQ)UDX.XQ]H
Klassenfahrt. Wir waren in Tropical Islands
LQ6WDDNRZ'HU2UWEH¿QGHWVLFKLQGHU1lKH           hat sich sehr gefreut. (Aber
                                                        nicht zu lange – Markus hat
von Berlin. Unser Klassenlehrer, Herr Kleist,           die Fische gefüttert und das ist dort verboten.)
und unsere Biolehrerin, Frau Kunze, waren
mit uns da.                                                 Um 17. 00 Uhr waren wir dann im
                                                        Tropendorf. Alle hatten Hunger. Das Essen
    In Tropical Islands waren wir von 10.00             (tropisches Barbecue) hat uns sehr gut
bis 18.00 Uhr.                                          geschmeckt. Nach dem Essen haben wir
                                                        Geschenke gekauft. Martina hat zum Beispiel
    Der erste Punkt auf dem Tagesplan war               Muscheln und Ivonne 20 Postkarten (!!!)
der Wasserpark Südsee. Alle haben hier etwas            gekauft.
Schönes gemacht. Viele Kinder haben Beach-
Volleyball gespielt oder Sandburgen gebaut.                 Zum Schluss waren wir im Tropino
                                                        Kinderclub auf der Gokartbahn. Hier haben
    Ich habe mich gesonnt. Dirk hat sogar               GLH-XQJHQ4XDWVFKJHPDFKWXQGGLH0lGFKHQ
getaucht.
                                                        gelacht.
    Nach drei Stunden war der Regenwald
dran. Hier haben wir sehr viel über exotische               Unsere Klassenfahrt war toll. Alle möchten
7LHUHXQG3ÀDQ]HQJHOHUQW'DJLEWHV              QlFKVWHV-DKUZLHGHU7URSLFDO,VODQGVEHVXFKHQ

•
ƒ•¦†œ‹•œǡ™Œƒ‹…œƒ•‹‡ƒ’‹•ƒ›Œ‡•––‡•–Ȃ     1. Alle . . . . . hier etwas
  ™–‡”ƒĀ‹‡Œ•œ›ǡ’”œ‡•œÏ›…œ›’”œ›•œÏ›ǫ               Schönes gemacht.

•
ƒ‹…œƒ•‘™‹™›•–¸’—Œ‡™œ†ƒ‹ƒ…Šȋ‘’”×…œ          2. Ich . . . . . mich gesonnt.
  ™›”×Ћ‘›…Š…œƒ•‘™‹×™Ȍǫ                           3. Dirk . . . . . sogar getaucht.

•–×”›œ–›…Š…œƒ•‘™‹×™‘†‹‡‹ƒ•‹¸™œ†ƒ‹—ǡ
  ƒ–×”›‹‡ǫ–×”›œ‹…ŠŒ‡•–…œƒ•‘™‹‹‡
  ‰Ïי›ǫ

5 Lies den Text in Aufgabe 4 noch einmal. Sind die Sätze richtig oder falsch? Antworte.
     0RZECZYTAJPONOWNIETEKSTZZADANIA0OWIEDZCZYPODANENIŇEJZDANIASÕZGODNEZPRAWDÕrichtig),
     czy – nie (falsch).

      1. Die Klasse hat im Herbst eine Klassenfahrt gemacht.
      2. Das war eine Klassenfahrt nach Berlin.
      3. Ein Junge hat im Wasserpark getaucht.
      4. Die Mädchen haben sich gesonnt.
      5. Ein Junge hat Fische gefüttert.
      6. Das Reiseziel Tropical Islands war toll.

                Kettenübung                             (LQH3ULVH*UDPPDWLN
                                                        Ich habe dort getaucht.
Mach mit.                                               Du hast dich gesonnt.
0RZYĒÕCZSIéDOGRY                                    Das Essen hat gut geschmeckt.
                                                        Wir haben Quatsch gemacht.
          1LPPPLFKPLW                                Ihr habt Fische gefüttert.
                                                        Sie haben sich gesonnt.
         Im Wasserpark Südsee haben wir getaucht.
         )M2EGENWALDGIBTESVIELE4IEREUND0ËANZEN                                  15
         Wir waren im Tropendorf.
         Ein Mädchen hat Muscheln gekauft.
         Wir haben viel über die Tropen gelernt.
         Kinder haben Sandburgen gebaut.
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19