Page 28 - NeueExDeutsch_2_podrecznik-flipbook
P. 28

KAPITEL 2

LEKTION 3 Familienmodelle

                      A.1. Lies die Texte und ordne ihnen die Bezeichnungen zu.
                       Drei Bezeichnungen passen zu keinem Text.

           kinderlose Familie • traditionelle Familie • alleinerziehende Mutter • Patchworkfamilie •
                                 Wochenendbeziehung • kinderreiche Familie • wilde Ehe

1. Anette und Richard Maier haben vor 12 Jahren geheiratet. Sie haben zwei Kinder: Jan ist 9 und Maximilian
    2 Jahre alt. Der Vater arbeitet als Ingenieur und die Mutter bleibt zu Hause und sorgt für die Kinder und ihren
    Mann. Solche … ist heutzutage eine Seltenheit.

2. Jana Schäfer hat zwei Geschwister: eine Stiefschwester und einen Stiefbruder. Die Eltern von Jana haben sich
    vor fünf Jahren scheiden lassen und haben jetzt beide neue Familien. Ihre Mutter lebt mit ihr, ihrer kleinen
    Schwester und dem Stiefvater in Hamburg. Janas Vater ist von Hamburg weggezogen. Er hat eine neue Frau
    und einen Sohn. Sie wohnen in München. Jana trifft sich aber so oft wie möglich mit ihnen. Das Leben in einer
    … ist manchmal problematisch, aber manchmal auch sehr lustig.

3. Florian und Klara Braun kennen sich seit zehn Jahren. Vor fünf Jahren haben sie geheiratet. Sie sind bewusst
    eine … . Sie wollen zuerst reisen, Karriere machen und einfach zusammen sein. Sie denken noch nicht an
    Kinder. Klara sagt, dass sie zu jung ist, Mutter zu sein. „Ich möchte jetzt das Leben genießen, mich austoben.
    Vielleicht wird die Zeit für Kinder kommen, wenn ich 30 werde.“

4. Mathilde Walter lebt mit ihrem Sohn Christian in Lübeck. Sie ist eine … . Sie hat sich von dem Vater von
    Christian getrennt. Manchmal fällt es ihr schwer, beide Rollen zu erfüllen. Sie muss für ihren Sohn sowohl
    Mutter als auch Vater sein. Sie muss auch schwer arbeiten, um dem Kind den Lebensunterhalt zu sichern.
    Aber ein Lächeln ihres Sohnes belohnt ihre Mühe. Sie ist glücklich, dass sie jemanden hat, für den sie leben
    kann.

CD1 13  A.2. Hör zu, mach Notizen im Heft und wähle die richtige Antwort.

    26  1. Jana und ihr Partner sind …  4. Frau und Herr Munk …                                       auswärts –
            A. unzufrieden.                 A. widmen den Kindern viel Zeit.                              poza miastem
            B. glücklich.                   B. haben keine Zeit für ihre Kinder.
            C. traurig.                     C. bringen ihre Kinder zur Oma.

        2. Beide sind …                 5. Herr Luks arbeitet …
            A. berufstätig.                 A. im Ausland.
            B. arbeitslos.                  B. in Bonn.
            C. halbtagstätig.               C. auswärts.

        3. Frau Munk arbeitet …         6. Seine Frau …
            A. im Krankenhaus.              A. führt den Haushalt alleine.
            B. zu Hause.                    B. hat eine Bäckerei.
            C. im Kindergarten.             C. arbeitet im Büro.
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33