Page 26 - NeueExDeutsch_2_podrecznik-flipbook
P. 26

KAPITEL 2

LEKTION 2 Du bist, was du isst

                      A.1. Was ist gesund? Was ist ungesund? Erzähle darüber und begründe
                       deine Meinung.

                                        wertvoll • kalorienreich • eiweißhaltig • vitaminreich •
                                                          fett • salzig • süß • fettarm

                                         Cheeseburger • Chips • Torte • Cola • Gemüsesalat •
                                                   Mineralwasser • Fisch • Vollkornbrot

                                   Ich finde, … ist/sind ungesund, denn er/sie/es ist/sind ziemlich …
                                   Ich glaube, … ist/sind sehr gesund, weil er/sie/es … ist/sind.

             A.2. Lies den Text und entscheide: Sind die Sätze richtig oder falsch?

A lle wissen, was Fastfood ist      rungsbewussten Konsumenten,        Projektwoche die spannende Welt
      und fast alle haben es schon  die es sich zur Aufgabe gemacht    des Essens gezeigt. Richtig span-
mal probiert. Die Fastfood-Fans     haben, die Kultur des Essens und   nend wird es auf dem Bauernhof,
fragen nicht, ob das gesund oder    Trinkens zu pflegen.               beim gemeinsamen Kochen und
ungesund ist, oder wie es gemacht   Slowfood fördert eine verantwor-   im Restaurant. Insgesamt finden
wird. Sie besuchen jeden Tag Re-    tungsbewusste Landwirtschaft       so jährlich zehn Wochen lang sol-
staurants, wo sie Hot-Dogs, Ham-    und Fischerei und Bewahrung der    che Aktivitäten statt.
burger, Chicken-Nuggets oder        regionalen Geschmacksvielfalt.
Pizzas verschlingen. Fastfood-      Slow Food Deutschland entwickelt                      nach: www.slowfood.de
Produkte sind fett, sehr süß oder   und führt seit Jahren bundesweit
sehr salzig, was den Geschmack      Projekte und Initiativen für Kin-
verstärkt und die Speisen erschei-  der und Jugendliche zum Thema
nen dann den Konsumenten sehr       Agrarkultur, Esskultur und Tisch-
schmackhaft. Sie sind sehr kalo-    kultur durch und möchte Schul-
rienreich. Die schnelle und kalo-   klassen nicht nur mit Worten,
rienreiche Ernährung verursacht,    sondern im genussvollen Tun und
dass die Gesellschaft, darunter     Erleben kulinarisches Wissen ver-
vor allem Jugendliche, zu schnell   mitteln. Eines von diesen Projek-
zunehmen.                           ten ist „Gesunde Ernährung Tisch
Als Gegenbewegung zu Fastfood       & Kultur“. Jungen Menschen an
entstand Slowfood. Das ist eine     zehn Haupt- und Realschulen in
weltweite Vereinigung von ernäh-    Baden-Württemberg wird in einer

GRAMMATIK 1  1. Konsumenten möchten wissen, was in Fastfood steckt.
             2. Fastfood schmeckt vielen, weil es sehr salzig ist.
24           3. Jugendliche sind weniger als Erwachsene von Übergewicht bedroht.
             4. Slowfood hat sich die Geschmacksschulung zur Aufgabe gemacht.
             5. Durch Slowfood lernen Kinder und Jugendliche kochen.
             6. Das Projekt „Gesunde Ernährung Tisch & Kultur“ dauert ein Jahr.
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31